In unserer Abteilung für Gynäkologie behandeln wir alle Beschwerden und Krankheiten, die mit den weiblichen Geschlechtsorganen zusammenhängen. Hierzu gehören Krebserkrankungen der Brust und des Unterleibs, Gebärmuttererkrankungen, wie z.B. Myome und Endometriose, sowie Erkrankungen der Eileiter und der Eierstöcke. Zur Behandlung von Beckenbodenschwäche, Senkung und Inkontinenz steht unser Kontinenz- und Beckenbodenzentrum bereit, das von der Deutschen Kontinenzgesellschaft zertifiziert ist.
Auf allen Feldern arbeiten wir mit einem integrativen Gesamtkonzept. Dies bedeutet für uns, schulmedizinische Verfahren mit integrativen Therapien zu verbinden, die Ihre Selbstheilungskräfte aktivieren und Ihre Lebensqualität verbessern. Hierzu gehören unter anderem naturheilkundlich-anthroposophische Medikamente, Kunst-, Körper- und Bewegungstherapien sowie ergänzende Anwendungen der anthroposophischen Pflege. Notwendige operative Eingriffe nehmen wir nach neuesten technischen Standards möglichst schonend vor. Dabei sind wir grundsätzlich bemüht, die betreffenden Organe zu erhalten.
Besonders wichtig ist es uns, Sie zu beraten und zu begleiten. Im Gespräch überlegen wir deshalb gemeinsam mit Ihnen, welche Therapien in Ihrer persönlichen Situation am besten zum Einsatz kommen und was Sie im Anschluss an den stationären Aufenthalt weiter aktiv für Ihre Genesung tun können.