Unsere „Co-Therapie“ aus Küche und Service
Zu den Kontakten
Ein wohltuendes Essen auf dem Tisch und ein offenes Ohr für die Speisewünsche unserer Patient: innen. Kochen und Servieren - das sind bei uns wichtige Beiträge zur Heilung unserer Patient: innen. Dafür braucht es Menschen, die dies mit Leib und Seele tun. Unsere Küchen- und Servicekräfte sind unsere helfenden Hände und unsere guten Seelen. Darum schätzen wir ihre Arbeit genauso wie die unserer Ärztinnen und Ärzte, unserer Pflegenden, unserer Therapeutinnen und Therapeuten. Gesunde Mahlzeiten und der tägliche Austausch darüber mit unseren Patient: innen tragen außerdem zu Ihrer Gesundung bei.
Ein Serviceteam aus 30 Frauen und Männern und ein 32-köpfiges Küchenteam kümmern sich täglich um das leibliche Wohl unserer ca. 400 Patient: innen auf den 13 Stationen. Sie servieren jeden Tag 1.200 Tabletts für Frühstück, Mittag und Abendessen. Damit alle die für sie richtige und gesundheitsfördernde Mahlzeit erhalten, besuchen unsere Servicekräfte die Patient: innen täglich in ihren Zimmern, erfragen ihre Menü-Wünsche und übermitteln diese elektronisch an unsere Küche. Da viele Patient:innen besondere Ernährungsformen brauchen, stehen die Servicekräfte in ständigem Kontakt mit den Ernährungsberaterinnen und den Diät-Assistentinnen in der Küche und sprechen diese speziellen Kostformen mit ihnen ab.

Ihr Kontakt zur Küche
Sebastian Kiesewetter, Olaf Budig, Marcus Ziethen
- 030/365 01-181
- kuechenteam_at_havelhoehe.de
- Standort anzeigen

Ihr Kontakt zum Service
Ernährung
Lob & Kritik
Zum Online-FragebogenRezept des Monats
1. November 2023
Kürbislasagne mit geschmortem Kürbis und Meerrettich Dip
Kürbis, Kartoffeln und Zwiebeln in Scheiben schneiden und mit der Bechamel und Gewürzen vermengen. Abwechselnd Lasagneblätter und vermengtes Gemüse schichten, mit geriebenem Käse bestreuen und backen...