In unserem Kontinenz- und Beckenbodenzentrum behandeln wir alle Formen der Harn- und Stuhlinkontinenz der Frau. Für die Behandlung von Harn- und Stuhlinkontinenz bei Männern kooperieren wir mit dem Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum.
Als Kooperationspartner und als Beratungsstellen des Kontinenz- und Beckenbodenzentrums Havelhöhe zertifiziert sind:
1. PD Dr. med. Dominique Finas, Leitender Arzt Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe
2. Dr. med. Bettina Piche, Oberärztin Chirurgie, Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe,
3. Dr. med. Gesa Schenk, Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie, Endoskopie, MVZ Havelhöhe
4. Dr. med. Hildegard Schmitt, Ärztin für Psychotherapie
5. Dr. med. Athanasios Apostolidis, Oberarzt Klinik für Urologie, Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum
Das Resultat dieses Zusammenschlusses ist eine umfassende, kompetente Beratung sowie eine effiziente Diagnostik und Therapie. Damit gewinnen unsere Patienten auch ein Stück Lebensqualität zurück.
Das Kontinenz- und Beckenbodenzentrum des Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe ist seit 2008 von der Deutschen Kontinenzgesellschaft fortlaufend zertifiziert worden.
Diagnostik der Harninkontinenz:
Diagnostik der Stuhlinkontinenz:
Konservative Therapien:
Operative Therapie der Belastungs-Harninkontinenz:
Operative Therapie der Genitalsenkung
Operative Therapie der verschiedenen Formen der Stuhlinkontinenz: