Facharzt für Allgemeinmedizin / Innere Medizin (m/w/d)
Standort Berlin
Für unsere Post-/Long-Covid- und Post-Vac-Versorgung in einem sektor-übergreifendem Setting suchen wir ab sofort
Facharzt für Allgemeinmedizin / Innere Medizin (m/w/d)
in Vollzeit (40 Stunden/Woche) / Teilzeit möglich
WIR BIETEN
- Eine zunächst auf zwei Jahre aus Drittmitteln (Forschung) finanzierte befristete Stelle mit Option auf Verlängerung
- Eine Vergütung in Anlehnung an TVöD plus Alterssicherungs-, ggf. Kinderzulage, plus Visa-Comfort-Karte mit Einkaufsguthaben nach 6 Monaten Betriebszugehörigkeit und vergünstigtes Job-Ticket für den ÖPNV
- ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld in einem jungen engagierten, multiprofessionelles Team
- Arbeit am hoch attraktiven grünen Rand einer der pulsierensten Metropolen Europas
- flache Hierarchien und ein innovatives mitarbeiterintegrierendes Führungsmodell
- eine klar nachhaltigkeitsorientiere Unternehmenskultur
- geförderte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Freistellung
WIR SUCHEN
Eine/n Fachärzt:in Allgemeinmedizin oder Innere Medizin. Sie engagieren sich für das relativ neue Krankheitsbild des Post-/Long-Covid- und Post-Vac-Syndroms und sind an weiterer Forschung und Therapieentwicklung, insbesondere an multimodalen Therapieansätzen (inkl. Immunadsorptions- und H.E.L.P.-Apherese, Ganzkörper-Hyperthermie, immun-modulierenden Therapieansätzen etc.) interessiert. Sie haben zudem Interesse an integrativ-medizinischen Therapieansätzen.
AUFGABENBEREICH
Sie übernehmen die verantwortungsvolle Mitarbeit in der Fachabteilung für Innere Medizin mit Versorgung ambulanter, teilstationärer und stationärer Patient*innen in der Post-/Long-Covid- und Post-Vac-Versorgung am GKH. Neben einer großen Post-/Long-Covid- und Post-Vac-Ambulanz übernehmen Sie außerdem die Indikation und Überwachung zu den verschiedenen Therapieformen (Apherese, Ganzkörper-Hyperthermie, immun-modulative Therapien) in den verschiedenen Versorgungssettings.
WIR WÜNSCHEN UNS
- Eine/n zuverlässige/n und motivierte/n Kolleg/in mit hoher fachlicher Kompetenz
- Eine kommunikative Persönlichkeit mit Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit sowie Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und eine patientenorientierte Arbeitsweise
- Interesse an einem integrativmedizinisch-anthroposophischen Ansatz
- Bereitschaft zur sorgfältigen wissenschaftlichen Dokumentation der Diagnostik und Therapie
- Bereitschaft zur regelmäßigen internen und externen Fortbildung
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Assistentin von Herrn Prof. Matthes, Frau Anke Heidelberg, gern zur Verfügung (Telefon 030 36501-7610).
Wenn Sie sich vom Profil unserer Klinik und dem Aufgabengebiet angesprochen fühlen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse senden: hmatthes_at_havelhoehe.de
Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe
Prof. Dr. med. H. Matthes Ärztlicher Leiter / Geschäftsführer
Kladower Damm 221
14089 Berlin
DSE: Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Übersendung der Bewerbung per E-Mail unsicher ist. Wenn Sie Bewerbungsunterlagen vertraulich zusenden wollen, verwenden Sie bitte den Postweg oder einen verschlüsselten Messenger/Mail.