Curriculum Vitae
- In Hamburg geboren, dort Abitur gemacht.
- Nach einem heilpädagogischen Jahr in der Schweiz (Camphill Perceval) Medizinstudium in Hamburg.
- Praktisches Jahr in Hamburg und London.
- ab 1996 Facharztausbildung Innere Medizin am Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe
- 2002 Wechsel in die Psychosomatische Abteilung
- seit 2007 Oberärztin in der Psychosomatischen Abteilung
- seit 2009-2019 anteilig im MVZ als ärztliche Psychotherapeutin, ab 2014 als Fachärztin für Psychosomatik tätig
- seit 2011-2020 stv. Leitende Ärztin der Psychosomatischen Abteilung
- ab 2020 Leitende Ärztin der Psychosomatischen Abteilung
- Von 2001-2017 ehrenamtlich im Vorstand des Gemeinnützigen Vereins zur Förderung und Entwicklung anthroposophisch erweiterter Heilkunst e.V. Berlin
- Verheiratet, ein Kind.
Fachliche Qualifikationen
- 2005 Fachärztin für Innere Medizin
- 2007 Zusatzbezeichnung Psychotherapie (VT)
- 2012 Zusatzbezeichnung Suchtmedizinische Grundversorgung
- 2012 Zusatzqualifikation Anthroposophische Psychotherapie (DtGAP)
- 2014 Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- 2018 Zusatzqualifikation Anthroposophische Medizin
- 2020 Zusatzqualifikation spezielle Psychotraumatherapie
Weiterbildungsbefugnis
- Psychosomatik und Psychotherapie für 36 Monate
- Psychotherpie für 18 Monate
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften und Gremien
- Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte in Deutschland e.V. (GAÄD)
- Deutsche Gesellschaft für anthroposophische Psychotherapie e.V. (DtGAP)
- Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie e.V. (DGPM)
- International Society of Schema Therapy (ISST)
- Gemeinnütziger Verein zur Förderung und Entwicklung anthroposophisch erweiterter Heilkunst e.V. Berlin
- Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatherapie ( DeGPT)