Ältere Menschen haben häufig mehrere Erkrankungen (Multimorbidität). Deshalb erfassen unsere Ärzte den Gesamtzustand der Patienten und erarbeiten fachübergreifend individuelle Therapieprogramme. Diese sind darauf ausgerichtet, die vorhandenen Ressourcen älterer Patienten zu stärken und zu fördern.
Uns ist es wichtig, die Selbstständigkeit und Mobilität unserer Patienten so weit wiederherzustellen, dass sie in ihr gewohntes bzw. gewünschtes Umfeld zurückkehren und ein Leben in möglichst hoher Qualität führen können.
Behandlungsschwerpunkte
Behandlung multimorbider Patienten (mit mehreren Erkrankungen)
Behandlung komplexer und lebensbedrohlicher Krankheitsbilder
Frührehabilitation nach schweren Erkrankungen und operativen Eingriffen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
Stärken und Fördern vorhandener Ressourcen
Leistungsspektrum
akute und chronische Gesundheitsstörungen
Einbußen der Beweglichkeit, der Alltagsbewältigung, der Kommunikation und der geistig-seelischen Leistungsfähigkeit
Schlaganfall (mit Lähmung, Sprach-, Schluck-, Orientierungsstörung oder Verlust der Selbstständigkeit)